zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen an der Professur für Strategie!

An der Professur beschäftigen wir uns mit zentralen und aktuellen Fragestellungen der strategischen Unternehmensführung. Gegenstand unserer Forschung und Lehre sind somit alle Maßnahmen und Entscheidungen, die zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg beitragen. Insbesondere beleuchten wir auf Basis von empirischen Studien, wie sich bestimmte Managementpraktiken auf die Unternehmensperformance auswirken.

Charakteristisch für unsere Forschung und Lehre ist die Praxisnähe. So sind unsere Fragestellungen im Allgemeinen sehr angewandt. Weiterhin kooperieren wir mit zahlreichen Firmen aus unterschiedlichen Branchen (z.B. Einzelhandel oder Headhunting).

In unserer quantitativ-empirisch ausgerichteten Forschung nutzen wir beispielweise Feldexperimente, um neue Managementpraktiken in Unternehmen einzuführen. In bisherigen Projekten haben wir unter anderem die kausalen Effekte von Bonussystemen, verbesserter Manager-Kommunikation und Mitarbeiter/innen-Empfehlungssystemen untersucht. Des Weiteren nutzen wir verschiedene ökonometrische Methoden zur Analyse von Felddaten. In vergangenen Studien haben wir so insbesondere die Auswirkungen von Stellenabbau untersucht.

In der Lehre bieten wir die Kurse „Strategic Management“ und „Global Management Practices“ sowie verschiedene Seminare zu ausgewählten Fragestellungen des strategischen Managements und der Organisationsökonomik an. Dabei nutzen wir unsere Forschungsprojekte als Fallstudien, um praxisnah über das Design, die Implementierung und die Effekte von verschiedenen Managementpraktiken zu diskutieren. Außerdem besteht für Studenten die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit an der Professur zu schreiben.